Roter Fingerhut

Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Fingerhüte (Digitalis) in der Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae). Der Rote Fingerhut wächst meist als zweijährige, krautige Pflanze. Im ersten Jahr bildet sie eine Grundblattrosette, aus der im Folgejahr ein bis zu 200 cm hoher, meist unverzweigter, beblätterter Stängel austreibt. Der Rote Fingerhut ist in der Volksmedizin schon … Weiter

Bärlauch

Veröffentlicht in: Aktuelles, Verwechslung | 0

Die Bärlauchzeit ist schon fast wieder vorbei, nun besteht auch die Zeit der Verwechslung, da die Maiglöckchen (giftig) nun auch schon zum Vorschein kommen. Bitte gebt acht, denn nur eine Blätterbracht ist essbar die andere giftig

… oh wie lecker, sagt das Wild…

Veröffentlicht in: Mitmachen, Tipp | 0

Macht mit und helft den Tieren im Wald…. In den kalten Wintertagen haben es die Wildtiere schwer genügend Futter zu finden. Daher werden insbesondere Kastanien gerne genommen, um zum Beispiel Rehe zu ernähren. Wildparks oder Förster sind die richtigen Ansprechpartner, sie werden sich … Weiter

Hagebuttentee

Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

In der kalten Jahreszeit trinke ich immer gerne einen Hagebuttentee, er schmeckt, hat eine Menge Vitamin C, kann einfach bei einer Wanderung gepflückt werden. Vor dem Frost sind sie meist sehr fest. Danach werden sie weicher, und es bildet sich … Weiter